Katalogbeitrag zur "Antiquaria" Ludwigsburg vom 27. bis zum 29. Januar 2011
Anonym: Der zu allerley guten Getränken treuherzig anweisende wohlerfahrene
Curiose Keller-Meister aufgeführet in einem gantz neu heraus gegebenen und in
folgenden Theilen eingerichtetem und kurz verfasstem von Wein, Bier, Meth,
Brandwein und Essig handelndem Kunst Buch. Der erste Theil tractiert von dem
Wein an sich selbsten, dessen Natur, Krafft und Nutzen, auch wie solcher, von
der Kälter an, auf das beste zu warten und zu pflegen, beständig gut zu
erhalten, auf vielerley Weise zu verbessern, nebenst unterschidlichen, bißher
ganz ungemeinen und in grosser Geheim gehaltenen Wein Tinkturen, und noch
mehrern andern vilen Wein Künsten. Im Andern Theil wird angezeigt, wie man zur
Erhaltung deß Leibes Gesundheit, allerhand delicate, sowol gemeine als
ungemeine Kräuter-, Frucht- und Gewürtzte, wie auch andere noch mehrere
Medicinalische Weine zubereiten, nebst einem Anhang unterschidlicher, denen
Wein-Schencken und Keller-Meistern anständigen curiosen Kunst-Stücken. Im
Dritten Theil wird deutlich angewiesen, die nutzlich- und nöthige
Bierbräu-Kunst, auch wie das Bier beständig gut zu erhalten, und das
mangelhaffte wieder zu seinen vorigen Kräfften zu bringen, sambt einem ausführlichen
Unterricht allerhand gute Medicinalische Kräuter-Bier zu bereiten. Im Vierdten
Theil wird auf unterschidliche Arten guter Meth zu sieden deutlich angewiesen.
Im Fünfften Theil aber auf allerhand Arten guten Brannt-Wein zu brennen, und
daraus allerley gute, delicate und gesunde Aqua Vitae und Ros Solis zu
verfertigen, nebst einer Zugab unterschidl. Essig-Künsten. Nürnberg, Lochner,
1710. 784 S., Kl.-8°, späterer Pergamentband mit altem Rückenschild. 1800,-
Horn-Arndt 353. Vorsätze erneuert. Schönes
Exlibris.
Brockes, B(arthold) H(einrich): Bethlehemitischer Kinder-Mord des Ritters
(Giambattista) Marino, nebst des Hrn. Uebersetzers eigenen Werken, auch
vorgedrucktem Leben des Marino und beygefügten Anmerkungen von Hrn. Joh(ann)
Ulr(ich) König. Bey dieser zweyten mit vielen eigenen Gedichten des Hrn.
Ueberstzers vermehrten Auflage aufs neue übersehen, und zum Druck befördert von
Weichmann. Hamburg, Joh. Christoph Kißner, 1725. Ein gefaltetes Kupferportrait
Brockes als Frontispiz, eine gefaltete Kupfertafel mit Darstellung des
Kindermordes, ein Textkupfer, zahlreiche gestochene Vignetten. 12 nn Bl./60
S./4 nn Bl./524 S., 8°, Pergamentband der Zeit. 600,-
Goedeke III, 341/2,42,2. Deutsch italienischer
Paralleltext (Marino). Brockes war Hamburger Senator. Stempel auf Titel,
Einband etwas angeschmutzt und mit heller Stelle (entferntes
Bibliotheksschildchen), innen sehr gut.
Dade, Heinrich Gerd (Hrsg.): Die Deutsche Landwirtschaft unter Kaiser Wilhelm
II. Mutterland und Kolonien. Zum 25jährigen Regierungsjubiläum Seiner Majestät
des Kaisers. Halle a.S., Carl Marhold, 1913. Zwei Bände, mit zahlreichen
Abbildungen und zwei Portraits. 703/590 S., 4°, original goldgeprägte
Leinenbände. 190,-
Dahlmann-Waitz 373, 396. Etwas berieben, ein
Seidenhemdchen herausgerissen.
Doverinum, Hermann: Trinum Secretorum Politicorum.
Politische Geheimnussen warinnen Fürsten Herren und
Obrigkeiten; dero Räthe / und Officianten; So dann: die Städte insonderheit
sich nutzlichen zuersehen haben. Sampt beygefügtem Politischen Hanengeschrey
von veränderung / und untergang der Regimenten. Mit fleiß zusammen gebracht und
an den tag geben: Durch Hermannum Doverinum Crucenacensem. Straßburg, Eberhardt
Zetzner, 1623. 16 nn. Bl., 116 S., 3 nn. Bl., 42 S., 2 nn. Bl., Kl.-8°, spätere
Broschur. 3200,-
VD 17, 3:602208A. Namensstempel auf Titel, ein
Eckausriß ergänzt, letzte Seite alt restauriert. Sehr seltener Titel.
Erasmus von Rotterdam: Apophthegmatum, ex optimis utriusque linguae
scriptoribus collectorum, libri octo. Den Haag, Theodor Maire, 1641. 630 S./38
nn. Bl./3 we. Bl., 12°, Pergamentband der Zeit mit handschriftlichem
Rückentitel. 800,-
Bibliotheksnummer auf Rücken, Stempel auf Titel.
Fischer, Christian August: Reise von Livorno nach London, im Sommer und
Herbste 1818. Leipzig, Johann Friedrich Hartknoch, 1819. XVI, 491 S., Kl.-8°,
originaler Halblederband der Zeit mit Rückenschild. 250,-
Engelmann 252. Bestoßen, die Buchdeckel etwas
fleckig, der Rücken fachmännisch restauriert.
Gibbon, Edward: The history of the decline
and fall of the Roman Empire. A new edition.
14 Bände, Basel, Tourneisen, 1788-89.
Drei Karten, 5490 S., 8°, Pappbände der Zeit mit handschriftlichen
Rückenschildchen und Rotschnitt. 750,-
Früher Druck (EA 1776/88, London) des Klassikers
zur Römischen Geschichte. Mit umfangreichem Index (146 S.) und zwei Bänden mit
Anmerkungen. Gestempelt, mit Bibliotheksschildchen auf den Rücken, teils
stärker bestoßen, die vorderen Vorsätze herausgetrennt, eine Karte im Rand
unschön repariert, Kopfschnitt angestaubt.
Graff, E. G.: Althochdeutscher Sprachschatz oder Wörterbuch der althochdeutschen
Sprache. Sechs Bände. Berlin, beim Verfasser in Commission der Nicolaischen
Buchhandlung, 1834-42. LXXIII S./1168 Sp./1170 Sp./VI S./872 Sp./XII S./1300 Sp./XV S./766
Sp./VIII S./926 Sp.. Dabei:
Massmann, H. F.: Vollständiger alphabetischer Index zu dem althochdeutschen
Sprachschatz von E. G. Graff. Berlin, Nicolaische Buchhandlung, 1846, VII/292
S., 4°, moderne Halbleinenbände. 400,-
Gestempelt.
Kögel, Fritz u. Emily: Die Arche Noah. Mit Bildern von H. Eichrodt, O.
Fikentscher, A. Haueisen, F. Hein, K. Hofer, H. v. Volkmann, Berta Welte.
Leipzig, Teubner, 1901. 32 S., 4°, illustrierter, original Kartonband. 1000,-
Bis auf vier Seiten durchgängig mit
lithographischen Illustrationen (10 ganzseitig). Vorderes Innengelenk
gebrochen. Der Papierüberzug des Rückens nur fragmentarisch vorhanden. Etwas
bestoßen. Sehr seltenes, wunderschönes Kinderbuch.
Leutemann, Heinrich und Emil Schmidt: Charakterbilder aus der Thierwelt. Nach original -
Aquarellen von Heinrich Leutemann und Emil Schmidt. In achter Verkleinerung von
"Leutemann, Zoologischer Atlas für den Schulgebrauch", Leipzig, F. E.
Wachsmuth. Naturgetreu in prachtvollem Farbendruck ausgeführt. Text von Hermann
Wagner. Mit 36 farbigen, lithographischen Tafeln. Leipzig, Alfred Oehmigke
(Moritz Geißler), (1878-79). 106 nn Bl., quer-4°, original Halbleinenband mit
farbigem Titelbild. 1800,-
Nissen I, 252/3, 2477. Rücken fachgerecht
restauriert, zwei Seiten mit kleinen Einrissen, eine Tafel mit kleinem Einriss,
Text/Darstellung nicht betroffen, wenige Seiten etwas fingerfleckig; dennoch
ordentliches Exemplar dieses überaus seltenen Tierbuchs.
Merton, Hugo: Ergebnisse einer Zoologischen Forschungsreise in den südöstlichen Molukken
(Aru- und Kei - Inseln) im Auftrag der Senckenbergischen Naturforschenden
Gesellschaft. Reisebericht. (Abhandlungen herausgegeben von der
Senckenbergischen Naturforschenden Gemeinschaft, 33. Band, Heft 1 und 2).
Frankfurt am Main, im Selbstverlage der Senckenbergischen Naturforschenden
Gesellschaft, 1910. Mit 10 Tafeln, zwei Karten und 60 Abbildungen im Text. XIII
S./208 S., 4°, original Broschur. 620,-
Entgegen dem irreführenden Titel (zoologisch), auch
botanisch, geographisch und ethnologisch von großem Interesse. Broschur etwas
angerändert und noch unaufgeschnitten, gebrochen.
(Pseudonym: Ferdinand von T***): Medicinisch=chirurgisches Wörterbuch. Nicht nur für
Aerzte und Wundärzte, sondern auch für Jedermann. Mit gestochenem Frontispiz
und einer gestochenen Vignette. Berlin und Leipzig, o.V., 1784. 4 nn.S., 235
S., 8°, neuer Halblederband. 350,-
Nicht bei Weller, Holzmann/Bohatta und Eymer.
Stuhlmann, Franz: Mit Emin Pascha ins Herz von Afrika. Ein
Reisebericht mit Beiträgen von Dr. Emin Pascha, in seinem Auftrage geschildert
von Dr. Franz Stuhlmann. Im amtlichen Auftrage der Kolonial-Abtheilung des
Auswärtigen Amtes herausgegeben. 901 Seiten Text mit 2 Karten von Dr. R.
Kiepert und Dr. F. Stuhlmann, 2 Portraits und 32 Vollbildern (5 Heliogravüren, 17
Lichtdrucken, 1 Buntlichtdruck,11 Autotypien) sowie 275 Textabbildungen
(Autotypie und Phototypie) nach Photographien und Skizzen des Verfassers von W.
Kunert, Sütterlin u.A.m. 2 Theile in einem Band. Berlin, Dietrich Reimer, 1894.
XXI S./901 S., 4°, illustrierter, original Leinenband mit marmoriertem Schnitt.
950,-
Henze V, 261-264. Stempel auf Titel. Leicht
bestoßen, unbedeutender, ca. 1 cm langer Riss in vorderer Einbanddecke. Die
beiden farbigen Karten lose in Kartenlasche am hinteren Deckel. Schöner,
dekorativer Einband.
Tieck, Ludwig: Kaiser Octavianus. Ein Lustspiel in zwei Theilen. Jena, Friedrich
Frommann, 1804. 502 S., Kl.-8°, neuer Halblederband mit Farbschnitt. 260,-
EA. WG 30; Goedeke VI, 38, 62.
Titel gestempelt, etwas fleckig.